Altländer Apfelkuchen
Aus LECKER 9/2009

Zutaten
- Fett und Mehl für die Form 6 säuerliche Äpfel (à ca. 125 g; z.B. Elstar)
- 2 EL Zitronensaft
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 2 Eier (Gr. M)
- 175 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 2 EL Aprikosen-Konfitüre
- 2 EL Mandelblättchen Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eine Springform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Die Wölbung der Apfelhälften mehrmals einschneiden. Äpfel sofort mit Zitronensaft beträufeln.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes 3–4 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.
- 3.
- Mehl und Backpulver darübersieben, kurz unterrühren.
- 4.
- Teig in der Form glatt streichen, Apfelhälften mit der Wölbung nach oben auf den Teig legen. Im heißen Ofen 40–45 Minuten backen.
- 5.
- Konfitüre glatt rühren. Die Äpfel auf dem Kuchen ca. 10 Minuten vor Backzeitende damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen und zu Ende backen. Apfelkuchen auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
- 6.
- Dazu schmeckt angeschlagene Schlagsahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 230 kcal
- 3 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate