Apfel-Calvados-Küchlein
Aus kochen & genießen 2/2012

Zutaten
- 3 Äpfel (à ca. 225 g)
- Saft von 1 Zitrone
- 75 g Zucker
- 1 (270 g) Rolle frischer Blätterteig (ca. 24 x 42 cm; Kühlregal)
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 4 EL (60 g) Aprikosenkonfi türe
- 3 EL Calvados (französischer Apfelbranntwein)
- 4–5 EL brauner Zucker
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel schälen, halbieren und entkernen. 3⁄4 l Wasser, Zitronensaft und Zucker aufkochen.
- 2.
- Die Äpfel dar in bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten kochen, bis sie weich sind. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
- 3.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann entrollen, mitsamt Backpapier längs halbieren und jede Hälfte quer in drei Platten schneiden.
- 4.
- Teigplatten mit dem Backpapier nach unten in sechs runde ofenfeste Förmchen (ca. 10,5 cm Ø; z. B. Tortelettförmchen) legen und leicht hineindrücken. Je 1 Apfelhälfte mit der Wölbung ach oben hineinlegen.
- 5.
- Eigelb und 3 EL Wasserverquirlen und die Teigränder da mit bestreichen. Küchlein im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 14 Minuten backen4 Konfitüre durch ein Sieb streichen, mit Calvados verrühren.
- 6.
- Ofen hochschalten: EHerd: 225 °C/Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4. Küchlein aus dem Ofen nehmen, die Äpfel mit Konfitüre bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. Ca. 4 Minuten weiterbacken. In den Förmchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann herauslösen.
- 7.
- Warm oder kalt servieren. Dazu schmeckt Crème fraîche.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 390 kcal
- 4 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate