Apfel-Käsekuchen

Zutaten
- 350 g + etwas Mehl
- 175 g + 250 g Zucker
- Salz
- 200 g kalte + 150 g weiche Butter
- 5 Eier (Gr. M)
- Fett
- 1,2 kg säuerliche Äpfel
- Saft von 2 Zitronen
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse
- 1 kg Magerquark
- 2 Päckchen Puddingpulver "Grieß" oder "Vanille"
- 100 g Mandelstifte
- 1 Glas (340 g) Aprikosen-Konfitüre
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- 350 g Mehl, 175 g Zucker, 1 Prise Salz, 200 g Butter in Stückchen und 1 Ei erst mit dem Handrührgerät und dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; mind. 3,5 cm tief) fetten und mit Mehl ausstäuben. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Saft von einer Zitrone beträufeln. Teig auf der Fettpfanne ausrollen und am Rand etwas hochdrücken
- 3.
- 150 g Butter, 250 g Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Frischkäse, Quark, 4 Eier, Rest Zitronensaft und Puddingpulver unterrühren. Auf den Teig streichen. Äpfel dachziegelartig dicht an dicht darauflegen. Mit Mandelstiften bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) auf der untersten Schiene (Gas: s. Herdhersteller) ca. 50 Minuten backen
- 4.
- Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Ca. 10 Minuten vor Backzeitende auf die Äpfel streichen. Kuchen auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 450 kcal
- 1890 kJ
- 12 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 49 g Kohlenhydrate