Apfel-Marmorkuchen mit Ingwer

Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 4 Eier (Gr. M)
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Fett + Mehl
- 1 Stück(e) (ca. 50 g) Ingwer
- 500 g säuerliche Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 2 gehäufte EL + 1 EL Kakao
- 4–5 EL Milch
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Eine Kastenform (ca. 30 cm lang; 2 3/4 l Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch fein würfeln und sofort mit Zitronensaft mischen.
- 2.
- Für den Rührteig Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Eier einzeln einrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit 150 ml Milch unterrühren.
- 3.
- Den Teig halbieren. Unter eine Hälfte 2 EL Kakao, 4–5 EL Milch und Ingwer rühren. Äpfel unter die andere Teighälfte heben. Erst hellen, dann dunklen Teig in die Form füllen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen – so entsteht der Marmoreffekt.
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 50–60 Minuten backen.
- 5.
- Kuchen in der Form ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- 6.
- Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit überziehen und trocknen lassen. Mit 1 EL Kakao bestäuben. Dazu passt Crème fraîche.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 350 kcal
- 6 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate