Apfel-Zimt-Glöckchen mit Mandelblättchen-Karamell

Zutaten
- 100 g getrocknete Apfelringe
- 375 g + 1 EL Mehl
- 275 g Butter
- 1 Prise Salz
- 165 g Zucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Ei (Größe M)
- 125 g Schlagsahne
- 50 g Honig
- 150 g Mandelblättchen
- Mehl
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Apfelringe fein würfeln. 375 g Mehl, 250 g Butter in Flöckchen, Salz, 125 g Zucker, Zimt, Apfelwürfel, Ei und 1 EL kaltes Wasser in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
- 2.
- Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- 25 g Butter, Sahne, 40 g Zucker und Honig in einem Topf unter Rühren aufkochen. Mandelblättchen dazugeben und ca. 2 Minuten bei schwacher Hitze und gelegentlichem Rühren köcheln. 1 EL Mehl einrühren.
- 4.
- Vom Herd nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
- 5.
- Hälfte des Mürbteiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Glocken (ca. 5 x 6,5 cm) ausstechen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Den restlichen Teig genauso verarbeiten, Teigreste wieder verkneten und weitere Glocken ausstechen.
- 6.
- Mandelmasse mit einem Löffel auf den Glocken verteilen. Glocken blechweise nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 10–12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 70 kcal
- 290 kJ
- 1 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli