Apfelblechkuchen mit Makronengitter

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 450 g Mehl
- 275 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Butter
- 2 kg Äpfel (z. B. Boskop)
- 1 Saft von 1 Zitrone
- 1 Päckchen Puddingpulver
- 500 ml Apfelsaft
- 100 g Mandelstifte
- 600 g Marzipan-Rohmasse
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 400 g Mehl, 125 g Zucker, Vanillin-Zucker, 1 Ei und Butter in Flöckchen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft vermengen. Puddingpulver mit 4 Esslöffel Apfelsaft glatt rühren. Äpfel mit restlichem Apfelsaft und 50 g Zucker erhitzen. Zugedeckt ca. 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen, Puddingpulver einrühren, wieder erhitzen und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln. Mandelstifte unterrühren und abkühlen lassen. Für die Makronenmasse Marzipan mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren. 2 Eier nacheinander unterrühren. 100 g Zucker und 50 g Mehl zufügen und unterrühren. Mürbeteig auf Frischhaltefolie rechteckig (32 x 38 cm) ausrollen. Die Fettpfanne des Backofens fetten. Boden der Form mit Hilfe der Folie mit der Teigplatte auslegen. Apfelkompott daraufgeben, glatt streichen. Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Ein Gitter auf die Apfelmasse spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) auf der unteren Stufe 40-45 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden
- 2.
- Wartezeit ca. 30 Minuten. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 370 kcal
- 1550 kJ
- 6 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas