Apfelbutterkuchen (Diabetiker)

Zutaten
- 500 g Mehl
- 1/4 l Milch
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 36 g Fruchtzucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter/Margarine
- 1 Ei (Größe M)
- 1,5 kg geschälte und entkernte Äpfel
- Saft von 1 Zitrone
- Mehl
- Fett
- 130 g Mandelblättchen
- 100 g Aprikosen-Konfitüre
- 20 g feingehackte Pistazien
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Milch erwärmen. Hefe zerbröckeln, mit 1 Teelöffel Fruchtzucker und ca. 3 Esslöffel Milch verrühren. In die Mehlmulde gießen, mit etwas Mehl bestreuen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen
- 2.
- Teig, Rest Fruchtzucker, Salz, 75 g Fettflöckchen, übrige Milch und Ei mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen
- 3.
- Äpfel vierteln und längs einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Teig mit leicht bemehlter Teigrolle auf einem gefetteten Backblech (35 x 40 cm) ausrollen. Apfelviertel auf den Teig legen. Mandelblättchen und 75 g Fett in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 ° C / Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen. Aprikosen-Konfitüre erwärmen und den Kuchen damit bestreichen. Mit Pistazien bestreuen
- 4.
- , 2 BE (davon 2 g Fructose)
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
24 Stücke ca. :
- 200 kcal
- 840 kJ
- 4g Eiweiß
- 10g Fett
- 25g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn