Apfelkuchen

Zutaten
- 250 g Mehl
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Würfel Hefe
- 100 ml Milch
- 30 g Butter oder Margarine
- 1 Ei (Größe M)
- 850 g Äpfel
- 50 g Butter
- 2 EL Zucker
- 150 g Aprikosen-Konfitüre
- 2 EL Mandelblättchen
- Backpapaier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Zucker, Salz und zerbröckelte Hefe mischen. Milch und Fett erwärmen. Mit dem Ei zum Mehl-Hefegemisch und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. In Spalten schneiden. Hefeteig nochmals durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) drücken, dabei einen ca. 3 cm breiten Rand hochziehen. Äpfel darauf verteilen. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Butter als Flöckchen auf dem Kuchen verteilen. Zucker darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 35-45 Minuten backen. Aprikosen-Konfitüre durch ein Sieb streichen, den noch warmen Kuchen damit bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Ergibt 12 Stücke
- 2.
- Pro Stück 960 kJ/ 230 kcal, E: 4 g, F: 7 g, KH: 35 g
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 4 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn