Apfelkuchen mit Makronengitter

Zutaten
- 1,5 kg Äpfel
- Saft von 1 Zitrone
- 350 g weiche Butter/Margarine
- 200 g + 75 g + 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 8 Eier + 1 Eigelb (Gr. M)
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150-170 ml + 3 EL Milch
- 200 g Schmand oder Crème fraîche
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 400 g Marzipan-Rohmasse
- 5 EL (50 g) Mandelblättchen
- Puderzucker
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel schälen, achteln und entkernen. Mit Zitronensaft beträufeln
- 2.
- Fett, 200 g Zucker, Salz und Vanillin-Zucker cremig rühren. 4 Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Im Wechsel mit 150-170 ml Milch unterrühren
- 3.
- Auf eine gefettete Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) streichen, dabei am Rand etwas hochziehen. Äpfel dicht an dicht auf dem Teig verteilen
- 4.
- Schmand, 75 g Zucker, 3 Eier und Puddingpulver verrühren. Eierguß über die Äpfel gießen. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C / Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen
- 5.
- Marzipan, 75 g Zucker, 1 Ei und 2 EL Milch mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und gitterartig auf den Kuchen spritzen. Kuchen bei gleicher Temperatur weitere ca. 15 Minuten backen
- 6.
- 1 Eigelb und 1 EL Milch verquirlen. Makronengitter damit bestreichen. Kuchen mit Mandeln bestreuen und bei gleicher Temperatur weitere ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 440 kcal
- 1840 kJ
- 8 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate