Apfelkuchen mit Sahne- Ingwerguss

Zutaten
- 375 g Mehl
- 30 g frische Hefe
- 100 g Zucker
- 50 g Butter oder Margarine
- 200 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 2 kg rotbackige Äpfel (z. B. Red Delicious)
- 2 unbehandelte Zitronen
- 50 g kandierter Ingwer
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 TL Speisestärke
- 250 g Schlagsahne
- 50 g Aprikosen-Konfitüre
- Fett
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe in ein kleines Schälchen bröckeln, mit 1 Esslöffel Zucker verrühren und gehen lassen. Fett zerlassen, kalte Milch, 50 g Zucker, Salz und 1 Ei zufügen und mit dem Mehl leicht verrühren. Den Hefevorteig zufügen und alles mit den Knethaken das Handrührgerätes kräftig durcharbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Äpfel waschen. Das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und die Äpfel in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zitronen heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale fein abraspeln und beiseite stellen. Zitronen auspressen und über die Apfelscheiben gießen, damit sie nicht braun werden. Ingwer fein hacken. Restliche Eier, übrigen Zucker und Vanillin-Zucker cremig schlagen und Ingwer, Zimt, Zitronenschale, Speisestärke und Sahne unterrühren. Hefeteig nochmals durchkneten und auf der gefetteten Fettpfanne des Backofens ausrollen. Apfelscheiben abtropfen lassen, den Teig üppig damit belegen. Mit dem Rahmguss übergießen. Den Teig nochmals 10-15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 40-45 Minuten backen. Aprikosen-Konfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und die Apfelscheiben damit glasieren. Kuchen auskühlen lassen und aufschneiden. Ergibt ca. 24 Stücke
- 2.
- Pro Stücke ca. 890 kJ/ 210 kcal
Rezept bewerten:
Kategorien & Tags
Foto: Horn