Apfelkuchen mit Schmandguss

Zutaten
- 120 g Marzipan-Rohmasse
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Schmand
- 1/2 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack"
- 280 g Zucker
- 1 unbehandelte Zitrone
- 9 kleine Äpfel
- 250 g Butter oder Margarine
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- ca. 1 EL Puderzucker
- 36 Amarettis
- grüne Lebensmittelfarbe
- Fett und Mehl für die Form
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- 50 g Marzipan raspeln. 1 Ei und Marzipan verrühren, bis das Marzipan aufgelöst ist. 1 Ei, Schmand, Puddingpulver und 30 g Zucker einrühren. Zitrone waschen, trocken reiben und Schale dünn abreiben. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Viertel in Zitronenwasser geben. Fett in Stücke schneiden. Fett, 250 g Zucker, Zitronenschale und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. 4 Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig in die Fettpfanne geben und glatt streichen. Apfelviertel mehrmals einschneiden und gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei leicht eindrücken. Schmandguss in die Zwischenräume gießen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. Inzwischen 70 g Marzipan, Puderzucker und etwas Lebensmittelfarbe verkneten. Marzipan in ca. 36 Kügelchen teilen und Blättchen formen. Mit einem Messerrücken vorsichtig Blattrippen eindrücken. Kuchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Kuchen in 24 Stücke teilen und jedes Stück mit 1-2 Marzipan-Blättchen und Amarettis verzieren
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 280 kcal
- 1170 kJ
- 5 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann