Aprikosen-Becherkuchen

Zutaten
- 2 Dose(n) (à 850 ml) Aprikosen
- 2 (à 200 g) Becher Schlagsahne
- 1 (230 g) Sahnebecher Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 5 Eier (Größe M)
- 2 (350 g) Sahnebecher Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Fett
- 100 g Butter oder Margarine
- 1/2 (115 g) Sahnebecher Zucker
- 4 EL Milch
- 150 g Mandelblättchen
- geschlagene Sahne und Mandeln
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Aprikosen abtropfen lassen. Für den Teig Sahne in eine Rührschüssel gießen. Einen Becher abwaschen, abtrocknen und zum Abmessen der anderen Zutaten benutzen. Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronenschale zur Sahne geben und halb fest schlagen.
- 2.
- Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterrühren. Teig in eine gefettete Fettpfanne des Backofens streichen. Mit Aprikosen belegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) zunächst 15 Minuten vorbacken.
- 3.
- In der Zwischenzeit für den Guss Fett, Zucker und Milch aufkochen. Mandelblättchen unterrühren. Auf dem Kuchen verteilen und weitere 15-20 Minuten backen. Ergibt ca. 25 Stücke. Mit geschlagener Sahne und Mandeln bestreut servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 270 kcal
- 1130 kJ
- 5 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin