Aprikosen-Weißbrotkuchen

Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 g Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 2 EL Milch
- Fett
- 1,5 kg Aprikosen
- 3 EL Zitronensaft
- 150 g trockenes Weißbrot
- 5 Eier (Größe M)
- 175 g Zucker
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 Messerspitze Zimt
- abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
- 1 Messerspitze Backpulver
- 200 g Preiselbeerkonfitüre
- Puderzucker
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig Mehl, Fett in Flöckchen, Zucker, 1 Prise Salz, Ei und Milch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Teig anschließend auf einem gefetteten Blech ausrollen.
- 2.
- Ränder etwa 1 cm hoch andrücken. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Gas: Stufe 4) ca. 12 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit für den Belag Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen.
- 3.
- Mit Zitronensaft beträufeln. Weißbrot mahlen. Eier und Zucker dick schaumig schlagen. Gemahlene Mandeln und Weißbrot, Zimt, Zitronenschale und Backpulver mischen und unter die Eimasse rühren. Teig mit Preiselbeerkonfitüre bestreichen.
- 4.
- Aprikosen darauf verteilen. Eimasse darauf verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) weitere 40-45 Minuten backen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
- 5.
- Ergibt ca. 24 Stücke. Dazu schmeckt angeschlagene Vanillesahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 310 kcal
- 1300 kJ
- 6 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin