Aprikosenwindbeutel mit Eierlikörsahne

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 50 g Butter oder Margarine
- 1 Messerspitze Salz
- 125 g Mehl
- 3 Eier (Größe M)
- 3 Blatt Gelatine
- 1 Dose(n) (425 ml) Aprikosen
- 250 g Schlagsahne
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1/8 l Eierlikör
- 2 EL Aprikosen-Konfitüre
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- 1/8 Liter Wasser, Fett und Salz in einem Topf aufkochen. Mehl auf einmal zufügen. Rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Boden löst. 1 Ei sofort unterrühren. Masse abkühlen lassen. Restliche Eier nacheinander unterrühren.
- 2.
- Bandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. 12 Tuffs auf ein gefettetes Backblech spritzen. Die Zwischenräume mit Wasser besprengen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- 3.
- Sofort nach dem Backen die Deckel der Windbeutel abschneiden. Das Gebäck auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Für die Füllung Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen (Saft auffangen, anderweitig verwenden).
- 4.
- Sahne, Zucker und Vanillin-Zucker steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit dem Eierlikör verrühren. Unter die geschlagene Sahne rühren. Kurz kalt stellen. Aprikosen-Konfitüre in einem Topf erwärmen und durch ein Sieb streichen.
- 5.
- Die Deckel der Windbeutel damit bestreichen. In jeden Windbeutel zwei Aprikosenhälften legen. Restliche Aprikosen in Spalten schneiden. Eierlikörsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und je einen Sahnetuff in die untere Windbeutelhälfte spritzen.
- 6.
- Mit Aprikosenspalten verzieren. Den Deckel locker auf die Sahne setzen. Ergibt 10-12 Stück.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 220 kcal
- 920 kJ
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass