Arikosen-Quiche mit Heidelbeeren (Diabetiker)

Zutaten
- 240 g halbierte, entsteinte Aprikosen
- 170 g Heidelbeeren
- 1 Packung (230 g; 32 cm Ø) Blätterteig (Kühlregal)
- 3 Eier (Größe M)
- 60 g Diabetikersüße
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack"
- 500 g Schmand
- 1 EL (15 g) Mehl
- etwas Diabetikersüße
- Minze
- Fett
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Aprikosen und Heidelbeeren waschen, gut abtropfen lassen. Quicheform (28 cm Ø) fetten. Blätterteig entrollen, Backpapier entfernen. Form mit Blätterteig auslegen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4) ca. 10 Minuten vorbacken. Inzwischen Eier und Diabetikersüße ca. 6 Minuten dickcremig aufschlagen. Puddingpulver und Schmand glatt rühren, Eimasse unterheben. Aprikosen und Heidelbeeren mit Mehl bestäuben, unter die Creme heben. Masse in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. Aprikosen-Heidelbeer-Wähe herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Eventuell mit etwas Diabetikersüße bestreuen und mit Minze verzieren
- 2.
- / 1 1/2 BE
- 3.
- Sie sind kein Diabetiker?
- 4.
- Ersetzen Sie die Diabetikersüße in der Schmandmasse durch 75 g Zucker. Die Wähe zum Schluss mit etwas Puderzucker bestäuben
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 5 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas