Babyhummer übergrillt

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Bund Suppengrün
- 1/2 l Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- 4 (à 500 g) Hummer
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 (156 g) Glas
- paprikagefüllte Oliven
- 1 Glas (250 ml) Salat-
- Mayonnaise
- 8 Tomaten
- Zitronensaft zum Beträufeln
- 4 EL Butter oder
- Margarine
- 1 Bund Majoran
- Majoran und Zitronenecken
- zum Garnieren
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Suppengrün putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Weißwein und Suppengrün in einen großen Topf geben. Mit Wasser auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 5 Minuten kochen lassen.
- 2.
- Je 2 Hummer nacheinander in kochendes Wasser geben und zugedeckt ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Inzwischen Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken oder fein hacken. Oliven hacken.
- 3.
- Knoblauch, Oliven und Mayonnaise verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und salzen. Hummer auf einem Brett mit einem kräftigen Messer der Länge nach halbieren. Mit Zitronensaft beträufeln.
- 4.
- Hummerhälften und Tomaten unter dem heißen Grill des Backofens ca. 4 Minuten übergrillen. Inzwischen Fett schmelzen. Majoran waschen, Blätter abzupfen, ins heiße Fett geben. Mit Pfeffer würzen. Vorbereitete Zutaten anrichten.
- 5.
- Majoranbutter über den Hummer geben. Mit Majoran und Zitronenecken garnieren. Dazu italienisches Baguette reichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 790 kcal
- 3320 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin