Baiser-Geister
Aus LECKER 41/2011

Zutaten
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 200 g feinkörniger Haushaltszucker
- 3 1/2 TL Zitronensaft
- 50 g Puderzucker
- blaue Lebensmittelfarbe
- 2 Einmal-Spritzbeutel
Zubereitung
195 Minuten
leicht
- 1.
- Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. 2 TL Zitronensaft zum Schluss kurz unterschlagen. Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (ca. 1,5 cm Ø) geben. Ein Backblech (ca. 34 x 39 cm) mit Backpapier auslegen und 35 kleine Tuffs darauf spritzen
- 2.
- Im vorgeheizten Backofen auf unterer Schiene (E-Herd: 100 °C/ Gas: Stufe 1/ Umluft: 75 °C) 1 1/2–2 Stunden trocknen lassen. Dann im ausgeschalteten Backofen ca. 1 Stunde auskühlen und nachtrocknen lassen. Dabei die Backofentür eventuell einen "spaltbreit" offen lassen
- 3.
- Puderzucker und ca. 1 1/2 TL Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren. Masse mit wenigen Tropfen Lebensmittelfarbe hellblau einfärben. Einen Einmal-Spritzbeutel kleiner schneiden, Guss hineingeben und eine kleine Spitze abschneiden. Den Baisergeister hellblaue Augen auftupfen
- 4.
- Beutel unter aufschneiden, restlichen Guss herausdrücken und dunkelblau einfärben. Guss in einen neuen Einmal-Spritzbeutel geben und nun dunkelblaue Pupillen auf die Augen tupfen. Trocknen lassen. Baisergeister halten trocken gelagert und in Dosen verpackt mindestens 2 Wochen
- 5.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 30 kcal
- 120 kJ
- 7 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian