close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Baseler Leckerli

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

  • 300 g   Honig  
  • 200 g   Zucker  
  • 2 TL   Zimt  
  • je 1 Prise   gemahlene Gewürznelken und geriebene Muskatnuss  
  • 150 g   Mandeln  
  • 1   abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone  
  • 150 g   Orangeat  
  • 2 Päckchen   Kirschwasser-back  
  • 400 g   Mehl  
  • 1 TL   Backpulver  
  • 150 g   Puderzucker  
  • 4 EL   Zitronensaft  
  • 100 g   Mandelstifte  

Zubereitung

60 Minuten
leicht
1.
Honig und Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Gewürze zufügen und unterrühren. Topf vom Herd nehmen, die Honigmasse etwas abkühlen lassen und in eine Rührschüssel füllen.. Nacheinander Mandeln, Zitronenschale, Orangeat und Kirschwasser-back unter die warme Honigmasse rühren. Mehl und Backpulver mischen, zur Honigmasse geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf ausrollen. Ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Inzwischen Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort auf die Arbeitsfläche stürzen. Backpapier abziehen. Kuchenauf ein großes Schneidebrett legen und die Oberfläche sofort mit dem Puderzuckerguss (2 Esslöffel Guss zurückbehalten) bestreichen. Kurz antrocknen lassen. Harte Ränder abschneiden und den noch warmen Kuchen in ca. 3 x 5 cm große Stücke schneiden. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Auf die Hälfte der Leckerlis einen Klecks Puderzuckerguss geben, mit Mandelstiften bestreuen und trocknen lassen. Ergibt ca. 60 Stück
2.
Wichtig: Die Kekse müssen länger gelagert werden, damit sie weich werden (sonst beißt man sich die Zähne aus). Lagert man sie mit 1/2 Apfel, so geht es schneller
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 90 kcal
  • 370 kJ
  • 1 g Eiweiß
  • 2 g Fett
  • 16 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Först, Thomas

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved