Baumkuchen mit Marzipanblättern

Zutaten
- 250 g Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 5 Eier (Größe M)
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Päckchen (8 ml) Rum-back
- 50 g gemahlene geschälte Mandeln
- 125 g Mehl
- 125 g Speisestärke
- 3-4 EL Aprikosen-Konfitüre
- Fett
- Für den Guss und die
- 60 g Marzipan-Rohmasse
- 20 g Puderzucker
- Puderzucker
- 250 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1 getrocknete Aprikose
- 30 g Pistazienkerne
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier trennen. Eigelb nach und nach zufügen und die Masse schaumig rühren. Zitronenschale, Rum-back und Mandeln zufügen. Mehl und Speisestärke mischen, auf die Masse sieben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen, die eine Hälfte vorsichtig unterrühren, den Rest locker unterziehen. Den Boden einer Springform (24 cm Ø) fetten und etwas Teig dünn darauf streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 6-8 Minuten goldgelb backen. Aprikosen-Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Die nächste dünne Teigschicht (ca. 2 Esslöffel) auf die gebackene streichen. Möglichst auf der oberenn Schiene im Backofen einschieben und bei 225 ° C (Gas: Stufe 4) ca. 5 Minuten goldgelb backen. Jede 3. gebackene Schicht dünn mit Konfitüre bestreichen. Nach und nach weitere Schichten daraufstreichen, ebenso backen. Der Kuchen sollte insgesamt 10-12 Schichten erhalten. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für die Blätter Marzipan und Puderzucker verkneten. Auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche ausrollen und Blätter ausstechen. Blattzacken formen und Blattrippen einritzen. Kuvertüre auf einem heißen Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Etwas trocknen lassen und mit den Marzipanblättern belegen. Für die Beeren die Aprikose fein würfeln und als "Beeren" auf die Torte streuen. Trocknen lassen. Pistazien fein hacken oder mahlen und die Torte damit bestreuen. Ergibt ca. 24 Stücke
- 2.
- Tip: Den Springformboden verkehrtherum in den Springformrand legen, da dann beim Lösen des Kuchens der kleine Rand am Boden nicht stört!
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 270 kcal
- 1130 kJ
- 4 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann