Bayerische Creme mit Holler-Pflaumen

Wer die klassische Bayerische Creme mit karamellisierten Pflaumen und in Schoki getunkten Salzbrezeln serviert, holt bei seinen Gästen mit Sicherheit die volle Punktzahl.
Zutaten
- 12 Blatt Gelatine
- 1 Vanilleschote
- 1 Liter Milch
- 8 Eigelb
- 200 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 600 g Schlagsahne
- 75 g Salzbrezeln
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- Zuckerperlen
- 600 g Zwetschgen
- 1 EL Butter
- 100 ml Holundersaft
- 1/2 TL Zimtpulver
Zubereitung
50 Minuten
( + 120 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch, Vanilleschote und -mark aufkochen, vom Herd ziehen und leicht abkühlen lassen.
- 2.
- Eigelbe und 200 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Vanilleschote aus der Milch nehmen. Milch unter Rühren zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen, dann zurück in den Topf geben. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren andicken lassen (zur Rose abziehen), nicht aufkochen.
- 3.
- Gelatine ausdrücken und in der Creme auflösen, kalt stellen. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. In 8 Schalen (à ca. 200 g Inhalt) füllen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
- 4.
- Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen. Salzbrezeln zur Hälfte mit Kuvertüre überziehen und mit Zuckerperlen verzieren. Fest werden lassen.
- 5.
- Eine halbe Stunde vor dem Servieren Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Butter in einem breiten Topf schmelzen, 2 EL Zucker zugeben, karamellisieren lassen und Zwetschgen zufügen. Holundersaft angießen, Zimt dazugeben, aufkochen und ca. 7 Minuten köcheln lassen.
- 6.
- Bayerische Creme aus der Kühlung nehmen und karamellisierte Zwetschgen daraufgeben. Mit Salzbrezeln dekorieren, servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 610 kcal
- 13 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate