Beilagen - köstliche Begleiter zu Fisch und Fleisch
Leckere Beilagen machen das Menü komplett: Zu Fisch und Fleisch servieren wir gerne Klassiker wie Kartoffelgratin oder Nudelsalat, aber auch neue Ideen wie Balsamico-Linsen oder Kräuter-Nocken. So wird mit den passenden Beilagen aus jedem Gericht ein Gaumenschmaus!

Viele Beilagen lassen sich unterschiedliche zubereiten - und jede Variante ist auf ihre Art köstlich. Lass dich von unseren Rezepten zu Beilagen inspirieren!
Beilagen mit Kartoffeln
Ob gekocht, gebraten oder aus dem Ofen - Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Klassische Beilagen sind Kartoffelpüree, Pommes Frites oder Bratkartoffeln. Auch die Klassiker lassen sich aufpeppen: Wie wäre es mal mit Kartoffelpüree mit Wasabi oder Süßkartoffelpommes? Auch mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin kannst du deinen Beilagen eine besondere Note geben.
Beilagen mit Gemüse
Gedünstetes Gemüse ist leicht bekömmlich und passt daher gut zu schweren Fleischgerichten. Salate müssen kein Dasein als Vorspeise fristen, als Beilage harmonieren sie ebenfalls gut zu deftigen Gerichten. Gemüse vom Blech macht sich im Ofen praktisch von selbst, mit verschiedenen Kräutern köstlich abgeschmeckt stiehlt es der Hauptzutat fast die Show!
Video-Tipp
Beilagen mit Reis, Couscous & Co.
Der gesunde Sattmacher Reis passt zu Gemüse, Fisch und Fleisch, zum Beispiel mit Lauchzwiebeln verfeinert oder als Risotto. Eine leckere Alternative ist Couscous, das hervorragend zu Geflügel, gedünstetem Gemüse oder Currys passt. Polenta wird aus Maisgries hergestellt und hat eine breiige Konsistenz. Du kannst daraus aber auch Bällchen oder eine Tarte zaubern.
Beilagen mit Nudeln
Oftmals spielen Nudeln die Hauptrolle in einem Gericht, doch auch als Beilage sind sie ein Highlight - zum Beispiel als herzhafte Nudelnester. Spätzle mögen natürlich nicht nur die Schwaben! Der Nudelklassiker passt gut zu Fleisch und ist selbstgemacht besonders lecker.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonniere hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>
- Kartoffelbeilagen - feine Begleiter zum Sonntagsessen
- Beilagen zum Grillen - Salate, Dips und Co.
- Nudeln richtig kochen - 10 clevere Pasta-Tipps
- Reis kochen - zwei einfache Garmethoden
- Couscous-Salat - ein wahrer Glücklichmacher
- Kartoffelgratin - so gelingt der Auflaufklassiker!
- Wie kann man Kroketten selber machen?
- Salate und Dressings
- Glasierte Möhren - so geht's
- Rosmarinkartoffeln vom Blech - so geht's
- Quinoa kochen - so geht's richtig
- Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe - so geht's
- Hefeklöße – das Rezept zum Selbermachen
- Herzoginkartoffeln selber machen - so geht's
- Kartoffelpüree zubereiten - das beste Rezept