Berliner Brot
Aus LECKER-Sonderheft 41/2010

Zutaten
- 125 g Mandelkerne mit Haut
- 40 g Zitronat
- 75 g Zartbitter-Schokolade
- 2 Eier Größe (M)
- 250 g Kandis Farin (gemahlener brauner Kandis)
- 70 g Apfelkraut
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
- 1 Messerspitze gemahlener Piment (Nelkenpfeffer)
- 1 EL gemahlener Zimt
- 250 g Mehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 100 g Puderzucker
- Fett
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mandeln grob hacken. Zitronat fein hacken. Schokolade fein reiben. Eier und 2 EL warmes Wasser in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 2 Minuten cremig schlagen. Farinzucker esslöffelweise zufügen und unterschlagen. Apfelkraut unterschlagen. Rum-Aroma, Piment, Zimt und geriebene Schokolade zufügen und unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Mandeln und Zitronat unterrühren. Teig gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech (ca. 35 x 38 cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 15–20 Minuten backen. Puderzucker und 2 EL heißes Wasser verrühren. Heißen Kuchen mit dem Guss bestreichen und ca. 5 Minuten anziehen lassen. Kuchen quer in ca. 3 cm breite Streifen und diese diagonal, im Abstand von ca. 4 cm, in Rauten schneiden. Ca. 1 Stunde auskühlen lassen, in Dosen verpacken und kühl und trocken lagern
- 2.
- Wartezeit 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 50 kcal
- 210 kJ
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian