Beschwipster Schokokugelhupf mit crazy Christmas-Pfefferglasur
Aus Mutti 2/2014

Zutaten
- Fett und Mehl
- 250 g Zartbitterschokolade
- 50 g + 175 g Butter
- 225 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 5 Eier (Gr. M)
- 350 g Mehl
- 40 g Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 ml Rotwein
- 250 g Schmand
- Gugelhupfform
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Schlagsahne
- 1 Würfel (25 g) Kokosfett
- 2 Messerspitze gemahlener Pfeffer
- 20 g Pfefferkuchen
- 1 rot-weiße Zuckerstange
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Gugelhupfform (ca. 2 Liter Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). 100 g Schokolade in Stücke teilen und zusammen mit 50 g Butter im Topf unter Rühren schmelzen.
- 2.
- Etwas abkühlen lassen.
- 3.
- 150 g Schokolade klein hacken. 175 g Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Flüssige Schokolade einrühren.
- 4.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Abwechselnd mit Rotwein unterrühren. Schmand locker unterrühren. Gehackte Schokolade kurz mit einem Teigschaber unterheben. Teig in die Form geben.
- 5.
- Im heißen Backofen ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen. In der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann den Gugelhupf aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- 6.
- Für die Glasur Schokolade in Stücke teilen. Mit Sahne und Kokosfett in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Pfeffer unterrühren. Vom Herd nehmen und 10–15 Minuten abkühlen lassen.
- 7.
- Pfefferkuchen und Zuckerstange in kleine Stücke hacken. Glasur auf den Schokogugel verteilen und mit Pfefferkuchen- und Zuckerstangenstückchen bestreuen. Schokoglasur ca. 1 Stunde trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 420 kcal