Beschwipstes Schichtdessert

Zutaten
- 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen
- 2 EL + 1 TL Zitronensaft
- dünn abgeschälte Schale von je 1/2 unbehandelten Zitrone und Orange
- 1 Zimtstange
- 2–3 Gewürznelken
- 100 g Zucker
- 8 EL Rum
- 20 g Speisestärke
- 300 g Pfefferkuchen mit Zuckerglasur
- 1 Ei (Größe M)
- 125 g Schlagsahne
- 500 g Magerquark
- 150 g cremiger Vollmilch-Joghurt
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 75 g Puderzucker
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Kirschsaft, 2 EL Zitronensaft, Zitronen- und Orangenschale, Zimtstange und Gewürznelken in einem Topf kurz aufkochen, ausschalten und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Saft durch ein Sieb gießen, und zurück in den Topf geben. 40 g Zucker und 4 EL Rum zufügen und aufkochen. Stärke und 4 EL kaltes Wasser glatt rühren und in den kochenden Saft rühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Kirschen zufügen und das Glühwein-Kirschkompott abkühlen lassen
- 2.
- Pfefferkuchen würfeln, in eine weite Form geben und mit 4 EL Rum beträufeln. Lauwarmes Kirschkompott darauf verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen
- 3.
- Ei trennen, Eiweiß kalt stellen. Sahne steif schlagen. Quark, Joghurt, Eigelb, 60 g Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Sahne unterheben. Creme auf die Kirschen geben und bis kurz vor dem Servieren kalt stellen
- 4.
- Puderzucker sieben. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei zum Schluss 1 TL Zitronensaft zufügen. Dann Puderzucker esslöffelweise zufügen und unterschlagen. Baisermasse mit einem Esslöffel auf der Quarkcreme verteilen und verstreichen. Mit einem Cème Brûlée-Brenner überbräunen
- 5.
- Bei 8 Personen:
- 6.
- Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 420 kcal
- 1760 kJ
- 12 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 67 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias