Bienenstichmuffins mit Karamellsahne
Aus kochen & genießen 3/2015

Die schnelle Variante des beliebten Klassikers überrascht mit unwiderstehlicher Karamellcreme unter der Knusperhaube
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 500 g Schlagsahne
- + 100 g Schlagsahne
- 300 g weiche Karamellbonbons (z. B. „Sahne Muh-Muhs“)
- 30 g Honig
- 25 g Zucker
- + 150 g Zucker
- 150 g Mandelblättchen
- 75 ml + etwas neutrales Öl
- 3 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- Salz
- 200 g saure Sahne
- 250 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
60 Minuten
( + 150 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für die Karamellsahne 500 g Sahne in einem Topf aufkochen. Bonbons hacken und darin unter Rühren auflösen. Ca. 10 Minuten einköcheln. Etwas abkühlen lassen, dann ca. 2 Stunden kalt stellen.
- 2.
- Für die Bienenstichmasse 100 g Sahne, Honig und 25 g Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und bei schwacher Hitze 4–6 Minuten unter Rühren köcheln. Mandelblättchen vorsichtig unterrühren. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen.
- 3.
- Für die Muffins die Mulden eines Muffinbleches (12 Mulden) mit etwas Öl einfetten. Eier, 150 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. 75 ml Öl und saure Sahne unterrühren. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Natron mischen und unterrühren.
- 4.
- Teig in das Muffinblech verteilen. Mandelmasse mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Muffins im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) 18–20 Minuten backen.
- 5.
- Muffins aus dem Ofen nehmen, 15–20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend aus den Mulden lösen und auf einem Kuchengitter ca. 1 Stunde auskühlen lassen.
- 6.
- Karamellsahne, bis auf 3 EL, ca. 3 Minuten steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Muffins waagerecht halbieren und Karamellsahne auf die untere Hälfte der Muffins spritzen. Flüssige Karamellsahne darüberträufeln. Muffindeckel daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 590 kcal
- 9 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate