Bifteki mit Kartoffelspalten und Tzaziki

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- Für die Kartoffelspalten
- - 800 g Kartoffeln geschält
- - 2 TL Olivenöl, oder mehr nach Belieben
- - Griechisches Gewürze, Salz, Pfeffer
- Für den Tzaziki
- - 500 g Quark
- - 5 EL Joghurt
- - 1 Gurke
- - Salz, Pfeffer, Knoblauch, Chili (nach Belieben)
- Für das Bifteki
- - 500 g Tatar oder Hackfleisch
- - 1 Hühnerei
- - 4 EL Paniermehl
- - 1 Packung Salakis light
- - 2 TL Olivenöl
- - Zwiebeln + Knoblauch, Salz, Pfeffer usw.
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Kartoffeln schälen und in fingerdicke Spalten schneiden. Backofen auf 175 Grad vorheizen (Umluft). Auf einem Backblech verteilen. 2 TL Olivenöl mit den Gewürzen vermischen und die Kartoffelspalten damit bestreichen.
- 2.
- Das ganze dann für 30-40 Minuten in den Ofen, alle 10 Minuten wenden.
- 3.
- Die Gurke schälen, abwaschen und raspeln. Etwas Gurkenwasser abschütten, aber nicht alles. Quark und Joghurt untermischen und alles gut verrühren. Mit Gewürzen abschmecken. Fertig.
- 4.
- Bifteki: Zwiebeln und Knoblauch sehr fein hacken. Zusammen mit dem Hackfleisch dem Ei und dem Paniermehl vermengen. Daraus vier Kugeln formen. Sehr platt drücken. Den Feta in vier gleich große Stücke teilen.
- 5.
- In die Mitte der Hack-Fladen zerbröseln und diese zusammenklappen. In dem Olivenöl von beiden Seiten kurz anbraten (schön dunkel) und dann noch ca. 10 Minuten zu den Wedges in den Ofen. Dann sind sie durch und noch schön saftig.
Rezept bewerten: