Birnenkuchen

Zutaten
- 4-5 mittelgroße Birnen
- Saft von 1/2 Zitrone
- 125 g Butter oder Margarine
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Mehl
- 75 g gemahlene Mandeln
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 50-75 ml Milch
- Fett
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 EL Kokosraspel
- 1 EL rotes Johannisbeergelee
- Puderzucker
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse herausschneiden. Birnen mit Zitronensaft beträufeln. Weiches Fett, Zucker, Salz und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und unter die Fett-Eimasse rühren. Milch zufügen. Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten. Teig hineinstreichen. Birnenhälften etwas abtropfen lassen und mit der Rundung in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 40-45 Minuten backen. Sofort die Baisermasse zubereiten. Eiweiß und Zitronensaft steif schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker dabei nach und nach einrieseln lassen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kuchen nach ca. 25 Minuten aus dem Ofen nehmen und 8 dicke Tuffs auf den Kuchenrand spritzen. Mit Kokosraspel bestreuen und zu Ende backen. Kuchen herausnehmen etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auf einem Küchengitter vollständig auskühlen lassen. Kuchen mit etwas Johannisbeergelee verzieren. Mit Puderzucker bestäubt servieren. Ergibt ca. 8 Stücke
- 2.
- Tasse: Lunéville
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
- 490 kcal
- 2050 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Maass