Biskuitrolle mit Zitronen- Heidelbeer-Quark

Zutaten
- 4 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 50 g Mehl
- Fett
- Pergamentpapier
- Zucker
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 1 Packung (300 g) tiefgefrorene Heidelbeeren
- 3 EL Zucker
- 500 g Speisequark (40 % Fett)
- 4-6 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 200 g Schlagsahne
- Puderzucker
- Melisse und abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Eier, Zucker und Zitronenschale mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen (der Zucker muß gelöst sein). Mehl und Speisestärke darüber sieben und mit dem Schneebesen unterheben. Backblech fetten, mit Pergamentpapier auslegen und die Biskuitmasse darauf verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten goldbraun backen
- 2.
- Inzwischen ein Küchentuch anfeuchten und dünn mit Zucker bestreuen. Biskuitplatte darauf stürzen und das Papier sofort abziehen. Boden mit dem Küchentuch aufrollen. Auskühlen lassen
- 3.
- Für die Füllung die tiefgefrorenen Heidelbeeren mit 1 Esslöffel Zucker bestreuen, durchweichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Zitronensaft, Vanillin-Zucker und restlichen Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen
- 4.
- In den Quark rühren. Kalt stellen, bis er fet zu werden beginnt. Inzwischen Sahne steif schlagen. Sahne und Heidelbeeren vorsichtig unter den Quark heben. Biskuitrolle wieder abrollen, mit der Quarkcreme bestreichen. Aufrollen, leicht andrücken. Auf einer Kuchenplatte anrichten. Mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit Minze und Zitronenschale verzieren. Ergibt ca. 16 Scheiben
Rezept bewerten:
Kategorien & Tags
Foto: Klemme