Blätterteig-Pastete mit Hasenragout

Zutaten
- 4 kleine Königin-Pasteten
- 1 Glas (212 ml; Abtr.gew. 115 g) Pfifferlinge
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Hasenrückenfilets (à ca. 150 g)
- 2 EL Butterschmalz
- Salz
- weißer Pfeffer
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Glas (400 ml) Wildfond
- 4 EL Schlagsahne
- 1 TL eingelegter grüner
- Pfeffer
- 4 Lauchzwiebeln
- 125 g Kirschtomaten
- 3 EL dunkler Soßenbinder
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Pasteten im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 10-12 Minuten aufbacken. Pfifferlinge abtropfen lassen. Zwiebel schälen und hacken. Fleisch waschen, trocken tupfen und würfeln.
- 2.
- Im heißen Butterschmalz braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und zerstoßenen Wacholderbeeren würzen. Zwiebel, Pilze und grünen Pfeffer zufügen und andünsten. Mit Fond und Sahne ablöschen. Zugedeckt ca. 8 Minuten schmoren.
- 3.
- Lauchzwiebeln putzen, waschen und jeweils ein helles Stück von den Lauchzwiebeln an einem Ende mehrmals einschneiden und etwas auseinanderziehen. Tomaten waschen und vierteln. 1 Tomate entkernen und in Streifen schneiden.
- 4.
- Soßenbinder in das Ragout rühren, Tomatenviertel zufügen und nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ragout in die Pasteten füllen. Mit Lauchzwiebeln, Tomatenstreifen und Chicorée garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 370 kcal
- 1550 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Horn