„Bliny Romanow“ mit Roter Bete
Aus kochen & genießen 8/2010

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Dill
- 3–4 EL Obstessig
- 1 TL körniger Senf
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 4 EL Öl
- 350 g gegarte Rote Bete (vakuumverpackt)
- 120 ml + 75 ml Milch
- 1⁄2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 100 g Mehl
- 25 g Buchweizenmehl
- 3–4 EL Butter
- 200 g Schmand
- 1 Ei
- 100–120 g Lachskaviar
- Bio-Zitrone z. Garnieren
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebel schälen und hacken. Dill waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Zwiebel, 1 EL Dill, Essig, 2 EL Wasser, Senf, Salz, Pfeffer und etwas Zucker verrühren. Öl darunterschlagen. Rote Bete in Spalten schneiden, mit der Soße mischen und mind.
- 2.
- 1 Stunde ziehen lassen.
- 3.
- 120 ml Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröckeln, mit ½ TL Zucker darin auflösen. Mit gesamtem Mehl glatt verrühren. Zugedeckt am warmen Ort 20–30 Minuten gehen lassen.
- 4.
- 1 EL Butter schmelzen. 1 EL (ca. 30 g) Schmand und 75 ml Milch verrühren. Ei verquirlen. Alles mit ½ TL Salz unter den Hefeteig rühren und zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 5.
- Rest Butter portionsweise in einer großen beschichteten Pfanne (ca. 28 cm Ø) erhitzen. Aus dem Teig darin nacheinander 3 Pfannkuchen (Bliny) backen. Auskühlen lassen.
- 6.
- Bliny mit Rest Schmand bestreichen. Kaviar und Rest Dill darauf verteilen. Mit Pfeffer würzen. Bliny aufrollen und in je ca. 6 Stücke schneiden. Garnieren. Rote Bete dazureichen. Getränk: eisgekühlter Wodka.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 390 kcal
- 8 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate