Kerrygold lädt zum Foto-Workshop in der LECKER Showküche ein
Am 24. November 2017 folgten 10 Food-Blogger der Einladung von Kerrygold, um in der LECKER Showküche in Hamburg an einem professionellen Foto-Workshop teilzunehmen und spannende Einblicke hinter die Kulissen der Food-Fotografie zu bekommen.

Nach einem gemeinsamen typisch irischen Frühstück mit Scones, Cheddar und Tee begann für die Blogger der Workshop. Die Food- und Deko-Stylisten sowie ein Fotograf der Bauer Food & Foto Experts brachten den 10 Teilnehmern dabei die Tipps und Tricks der Food-Fotografie näher. Den Bloggern wurden Tipps und Tricks an die Hand gegeben, wie man das perfekte Food-Foto macht und Cheddar besonders appetitlich in Szene setzt.

Modell standen ihnen dabei zwei herzhafte Gerichte, die mit "Kerrygold Original Irischer Cheddar gerieben" köstlich verfeinert wurden. Ein herzhafter Cannelloni-Brokkoli-Auflauf wurde mit der Käsespezialität goldgelb überbacken. Außerdem verlieh der geschmolzene Cheddar lecker belegten Steak-Sandwiches eine würzig-cremige Note.
Cannelloni-Brokkoli-Auflauf

Die Zutaten für 4 Personen:
- 30 Cannelloni–Nudeln
- Salz
- 1 Brokkoli
- 350 g Kirschtomaten
- 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe
- 20 g Kerrygold Original Irisches Butterschmalz aus Weidemilch
- 400 g Schlagsahne
- 400 g Schmand
- 2 Packungen (à 150 g) Kerrygold Original Irischer Cheddar gerieben
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- Fett für die Form
Zubereitung:
1. Nudeln in kochendem Salzwasser portionsweise ca. 2 Minuten kochen. Cannelloni herausnehmen, halbieren, abschrecken und abtropfen lassen. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Brokkoliröschen in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten garen. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Tomaten waschen, putzen und, bis auf 6 Tomaten, halbieren und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Beides würfeln.
2. Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Brokkoli, bis auf einige Röschen, und Tomatenstücke zugeben, andünsten. Sahne zugießen. Schmand einrühren und aufkochen. Topf vom Herd nehmen. 150 g Cheddar unterrühren und schmelzen lassen. Käsesoße mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Übrige Tomaten mit Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform (ca. 17 x 26 cm) fetten. Etwas Käsesoße auf den Formboden verteilen. Cannelloni hochkant in die Form stellen. Übrige Käsesoße über die Cannelloni gießen. 150 g Cheddar darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) 15–18 Minuten überbacken. Ca. 8 Minuten vor Ende der Backzeit Tomaten und Brokkoli auf dem Auflauf verteilen und zu Ende backen. Auflauf aus dem Ofen nehmen und anrichten. Mit Pfeffer bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde.
Pro Portion: ca. 4110 kJ, 980 kcal, E 34 g, F 67 g, KH 56 g
Das sind die Teilnehmer des Blogger-Events:
- Kochtopf
- Franzelli kocht
- Herzelieb
- Living BBQ
- All is pretty
- FoodnPhoto
- Die Jungs kochen und backen
- BBQ Pit
- Delikatessenschmiede
Ihre Bilder und Erlebnisse vom Foto-Workshop mit Kerrygold posteten die Food-Blogger anschließend auf sozialen Netzwerken wie Instagram. Ihre Fotos sind dort unter den Hashatags #kerrygoldcheddar, #kerrygoldde, #leckerkerrygold oder #kerrygoldtravels zu finden.
Die drei Neuen im Kerrygold-Sortiment

Die neuen Käsespezialitäten von Kerrygold werden aus irischer Weidemilch und ganz ohne künstliche Zutaten hergestellt. Kerrygold Käse ist von Natur aus laktosefrei und für Vegetarier geeignet.
- "Kerrygold Original Irischer Cheddar gerieben" schmeckt herzhaft-würzig und verfügt über ideale Schmelzeigenschaften. Er eignet sich bestens zum Überbacken von Aufläufen und bräunt im Ofen zu einer goldenen Kruste.
- "Kerrygold Original Irischer Pizzakäse" ist eine Mischung aus herzhaftem Cheddar und mild-nussigem Irländer. Mit seinen perfekten Schmelzeigenschaften überzieht er selbstgemachte Pizzen und Aufläufe mit einer köstlichen Käsekruste.
- "Kerrygold Original Cheddar-Würfel" schmecken wunderbar herzhaft. Sie sind nicht nur besonders gut zum Verfeinern von Salaten geeignet, sondern passen auch perfekt zu Weintrauben, Apfelspalten oder Orangenfilets.
Weitere Informationen zu den Produkten von Kerrygold finden Sie unter www.kerrygold.de