Böhmische Powidl-Tascherln

Zutaten
- 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- Salz
- 1 EL (20 g) + 100 g Butter
- 125-150 g + etwas Mehl
- 30 g Hartweizen-Grieß
- 1 Ei (Gr. M)
- 200 g Pflaumenmus
- 1 EL Rum
- Öl
- 6 EL Paniermehl
- 2-3 EL Mandelblättchen
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Puderzucker
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. In Wasser mit etwas Salz ca. 20 Minuten kochen. Abgießen, durch eine Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen
- 2.
- 1 EL Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Mit 125 g Mehl, Grieß, Ei und Kartoffeln zum glatten Teig verkneten. Falls der Teig klebt, Rest Mehl darunter kneten
- 3.
- Kartoffelteig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick ausrollen. Ca. 16 Kreise (ca. 9 cm Ø) ausstechen. Pflaumenmus und Rum verrühren. Je 1 TL auf jeden Kreis setzen. Umklappen, Ränder zusammendrücken
- 4.
- Portionsweise in kochendem Salzwasser 6-8 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Abtropfen lassen und auf ein leicht geöltes Tablett legen
- 5.
- 100 g Butter zerlassen. Paniermehl und Mandeln darin goldbraun rösten. Vanillin-Zucker unterrühren. Powidl-Tascherln darin wenden. Mit Puderzucker bestäuben
- 6.
- Getränk: Kaffee
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 670 kcal
- 2810 kJ
- 11 g Eiweiß
- 30 g Fett
- 82 g Kohlenhydrate