Bolognese-Kopenhagener
Aus kochen & genießen 4/2013

Zutaten
- 1 Packung (450 g; 10 Scheiben) TK-Blätterteig
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Lauchzwiebeln
- 150 g Kirschtomaten
- 500 g gemischtes Hack
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1–2 TL getrockneter Oregano
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g passierte Tomaten
- 150 g geriebener Gouda
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Oregano
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Teigscheiben nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren.
- 2.
- Hack im heißen Öl krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Knoblauch und Lauchzwiebeln kurz mit anbraten. Tomatenmark und passierte Tomaten unterrühren, aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln.
- 3.
- Kirschtomaten unterheben. Masse abkühlen lassen.
- 4.
- Teigscheiben auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Bolognese in die Mitte der Teigscheiben geben und mit Käse bestreuen. Teigecken zur Mitte klappen. Eigelb und Milch verquirlen, Teigränder damit bestreichen.
- 5.
- Kopenhagener im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen. Mit Oregano bestreuen und sofort servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 410 kcal
- 12 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate