Brainfood-Suppe mit Kokosmilch & Möhren
Aus LECKER 11/2015

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück(e) (ca. 10 g) Ingwer
- 300 g Möhren
- 200 g mehligkochende
- Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose(n) (165 ml) ungesüßte Kokosmilch
- 1⁄4 l Orangensaft
- 1 EL Gemüsebrühe (instant)
- 50 g Erdnusscreme
- 50 g geröstete Erdnusskerne
- 6 Stiel(e) Koriander
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Ingwer schälen und fein hacken. Möhren und Kartoffeln schälen und waschen, in Würfel schneiden.
- 2.
- Öl in einem weiten Topf erhitzen. Zwiebel darin unter Wenden glasig dünsten. Kartoffeln, Möhren, Knoblauch und Ingwer zugeben und unter Wenden bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten mitdünsten. Tomaten waschen, würfeln und ebenfalls kurz mitdünsten.
- 3.
- Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
- 4.
- 2 EL Gemüsewürfel herausnehmen und beiseitestellen. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Mit Kokosmilch, Saft und 3⁄4 l Wasser ablöschen. Brühe und Erdnusscreme einrühren. Aufkochen und zugedeckt 15–18 Minuten köcheln.
- 5.
- Inzwischen Erdnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Koriander waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen. Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
- 6.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Gemüsewürfeln, Erdnüssen und Koriander bestreut servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 330 kcal
- 9 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate