Braune Herzen
Aus LECKER-Sonderheft 41/2010

Zutaten
- 100 g Zitronat
- 800 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 (450 g) Becher dunkler Zuckerrübensirup
- 1 Beutel Pfefferkuchen Gewürz (8 einzeln gepackte Gewürze)
- 2 TL Natron
- 50 g ganze Mandelkerne ohne Haut
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
180 Minuten
leicht
- 1.
- Citronat im Universalzerkleienerer sehr fein mahlen. Mehl, Zucker, Butter in Flöckchen, Ei, Citronat, Sirup, Gewürze und Natron in eine große Rührschüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Anschließend auf die Arbeitsfläche geben und mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt 2 Tage kalt stellen. Mandeln halbieren. Teig in mehreren Portionen teilen. 1 Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (2-3 mm) ausrollen. Strukturrolle mit Herzmotiven in Mehl wenden, leicht abklopfen und vorsichtig 1x über den ausgerollten Teig rollen. Mit verschieden großen Herzausstechförmchen (4 x 3,5 cm; 9,5 x 7 cm; 6,5 x 5 cm und 10,5 x 8 cm) ausstechen. Auf einige Herzen je eine halbierte Mandel drücken. Vorsichtig auf 1-2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 10-12 Minuten backen. Mit Rest Teig ebenso verfahren (insgesamt in 9-10 Bleche). Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen (vorsichtig, denn die Plätzchen sind weich, werden dann aber hart) und auskühlen lassen. In Keksdosen füllen und gut verschließen
- 2.
- Wartezeit 48 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 40 kcal
- 160 kJ
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian