Braunschweiger Lachsforelle mit Wacholdersahne
Aus kochen & genießen 3/2012

Zutaten
- 1 Lachsforelle (ca. 1 kg)
- 1 Stiel Salbei + etwas zum Garnieren
- 6 EL Honig
- 3–4 EL grobes Meersalz
- abgeriebene Schale von 1 Limette
- 1 EL Wacholderbeeren
- 1 EL Weizenkorn
- 1 Stück(e) (ca. 50 g) Meerrettich
- 250 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- 1–2 EL Limettensaft
- Limettenscheiben
- Frischhaltefolie
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Forelle filetieren. Salbei waschen, trocken tupfen. Die Fleischseite der Forellenfilets mit Honig bestreichen. Mit Salz und Limettenschale bestreuen. Auf ein Filet den Salbeizweig legen. Filets mit den Fleischseiten aufeinanderlegen, mit Folie fest einwickeln. Auf ein Brett legen, mit einem zweiten Brett beschweren und über Nacht in den Kühlschrank legen
- 2.
- Wacholderbeeren in einem Mörser fein zerreiben. Mit Korn beträufeln und ca. 15 Minuten quellen lassen. Meerrettich schälen und fein reiben. Sahne steif schlagen. Meerrettich und Wacholdermischung unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken
- 3.
- Filets aus der Folie nehmen und mit kaltem Wasser abspülen. Forellenfleisch schräg in dünnen Scheiben von der Haut schneiden. Mit Limettenscheiben und Salbei garniert anrichten. Sahne dazureichen. Dazu schmeckt Brot und Salat
- 4.
- Wartezeit ca. 12 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 430 kcal
- 1800 kJ
- 30 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian