Brioche mit Karamellkonfitüre
Aus LECKER 9/2010

Endlich Wochenende, endlich Zeit für ein ausgiebiges Frühstück! Unser Favorit im Februar: buttrige Brioche mit cremig-süßem Aufstrich.
Zutaten
- für die Karamellkonfitüre (ca. 300 g):
- 1 l Milch
- 150 g Zucker
- 1 gestrichene(r) TL Backpulver
- Salz
- 100 g Honig
- 200 ml Milch
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 500 g Mehl
- 50 g Zucker
- Salz
- 1 Ei + 1 Eigelb (Gr. M)
- 75 g weiche Butter
- Fett und Mehl
Zubereitung
120 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Karamellkonfitüre 1 l Milch aufkochen. 150 g Zucker in einem weiten hohen Topf karamellisieren. Karamell mit der heißen Milch ablöschen und kochen, bis es sich löst. Backpulver, 1 Prise Salz und Honig einrühren.
- 2.
- Unter ständigem Rühren 45–55 Minuten dick einkochen, bis eine streichfähige cremige Masse entsteht.
- 3.
- Für die Brioches 200 ml Milch lauwarm erwärmen. Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter in eine Schüssel geben. Hefemilch zufügen und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.
- 4.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 5.
- Ein Muffinblech (12 Mulden) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig mit den Händen nochmals gut durchkneten und in 12 Portionen teilen. Von jeder Portion etwas Teig abnehmen und jeweils zu einer großen und einer kleinen Kugel formen.
- 6.
- Große Kugeln in die Mulden des Muffinblechs setzen. Auf jede große Kugel mittig eine kleine Kugel drücken. Brioches zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 7.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Eigelb und 2–3 EL Wasser verquirlen, Brioches damit bestreichen. Im heißen Backofen.
- 8.
- 18–20 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, aus den Mulden lösen und vollständig auskühlen lassen. Die Karamellkonfitüre dazureichen. Falls Konfitüre übrig bleibt, in ein Glas füllen. Ist im Kühlschrank 2–3 Wochen haltbar.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 9 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate