Brunnenkressesuppe
Aus kochen & genießen 9/2015

Die ursprünglich wild wachsende Brunnenkresse wird auch oft auf Wochenmärkten angeboten. Mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt sorgt sie für ein stabiles Immunsystem
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 200 g Kartoffeln
- 2 EL Rapsöl
- 2 TL Gemüsebrühe (instant)
- 1 Bund Brunnenkresse (à ca. 250 g)
- 1 Bund Petersilie
- 150 g saure Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Kümmel
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 200 g Vollmilchjoghurt
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln darin andünsten. Mit 650 ml Wasser ablöschen. Brühe einrühren. Alles aufkochen und zugedeckt 15 Minuten köcheln.
- 2.
- Kräuter waschen und die Blättchen von den dicken Stielen zupfen. In die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen, Sahne unterrühren. Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- 3.
- Für den Joghurt Kümmel und Fenchel im Mörser fein zerstoßen und in den Joghurt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Joghurt anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 180 kcal
- 5 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate