Buchweizen-Preiselbeer-Torte
Aus kochen & genießen 9/2012

Zutaten
- 5 Eier (Gr. M) • Salz
- 150 g + 3 EL Zucker
- 4 Päckchen Vanillinzucker
- 50 g Vollkorn-Buchweizenmehl
- 50 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 2 gestrichene(r) TL Backpulver
- 500 g + 250 g Schlagsahne
- 500 g + ca. 2 EL angedickte
- Wildpreiselbeeren
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Backblech (ca. 35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 6 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen.
- 2.
- Eigelb einzeln unterschlagen. Gesamtes Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und unterheben. Auf das Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 12 Minuten backen.
- 3.
- Ein feuchtes, gut ausgedrücktes (wichtig, damit sich der Biskuit später gut ablöst!) Geschirrtuch mit 3 EL Zucker bestreuen. Biskuit auf das Geschirrtuch stürzen, das Backpapier sofort abziehen.
- 4.
- Biskuit ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
- 5.
- 500 g Sahne steif schlagen, dabei 2 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen. 500 g Preiselbeeren auf die Biskuitplatte streichen. Mit der Sahne bestreichen. Die Biskuitplatte in 5 Längsstreifen schneiden.
- 6.
- Biskuitstreifen spiralförmig zu einer Torte aufwickeln (wie eine Lakritzschnecke). 250 g Sahne steif schlagen, 1 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen. Locker auf die Torte streichen. Den Tortenrand mit Puderzucker bestäuben.
- 7.
- 2 EL Preiselbeeren als Kleckse auf die Torte geben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 460 kcal
- 6 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate