Bunter Osterkranz

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 50 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1 abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1/4 l Milch
- 60 g Butter oder Margarine
- 2 Eier (Größe M)
- 300 g Aprikosen
- 30 g Pistazienkerne
- 150 g Mandeln
- 150 g Sonnenblumenkerne
- Mehl zum Ausrollen
- 1 Eigelb
- 1-2 EL Kondensmilch
- 125 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Ei
- Zuckereier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben. Milch erwärmen. Fett darin auflösen. Eier unterschlagen. Eiermilch über das Mehlgemisch gießen und alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat. Aprikosen in Würfel schneiden, Pistazien hacken. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, dabei 200 g Aprikosen, Mandeln und Sonnenblumenkerne mit verkneten.
- 3.
- In vier Teile teilen und jedes zu einer Rolle von ca. 45 cm Länge formen. Einen Zopf flechten und zum Kranz schließen. Teigenden nach unten stecken und gut zusammendrücken. Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zudecken.
- 4.
- Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Eigelb und Kondensmilch verquirlen, den Kranz damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) etwa 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 5.
- Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Den Kranz mit Puderzuckerguss, den restlichen Aprikosenwürfeln und Pistazien verzieren. Als Dekoration das gefärbte Ei und die Zuckereier in die Mitte geben. Ergibt ca. 20 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 310 kcal
- 1310 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Klemme