Burgunderbraten
Aus kochen & genießen 2/2013

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 großes Bund Suppengrün
- 1 große Zwiebel
- 3 kg Rinderbraten (aus der Keule)
- Salz
- Pfeffer
- 9 EL Öl
- 3⁄4 l Rotwein (z. B. Spätburgunder)
- 2 TL Brühe
- 10 Wacholderbeeren
- 2 TL Pfefferkörner
- 4 Gewürznelken
- 2–3 Lorbeerblätter
- 1, 5 kg kleine Champignons
- 800 ml Rinderfond (Glas)
- 4 TL Demi-glace
- 60 g Speisestärke
- Alufolie
Zubereitung
270 Minuten
leicht
- 1.
- Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen, grob schneiden. Zwiebel schälen, würfeln. Braten waschen, trocken tupfen. Salzen und pfeffern. Im großen Bräter in 3 EL heißem Öl kräftig anbraten, herausnehmen.
- 2.
- Gemüse und Zwiebel anbraten. Fleisch daraufsetzen. Mit Wein und 3⁄4 l Wasser ablöschen. Brühe und Gewürzzutaten zufügen, aufkochen. Zugedeckt im heißen Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 4 Stunden schmoren.
- 3.
- Pilze putzen, waschen. Evtl. halbieren. Portionsweise in 6 EL heißem Öl goldbraun braten. Würzen.
- 4.
- Braten herausheben und mit Alufolie zudecken. Schmorfond durchsieben. Rinderfond und Demi-glace zufügen, aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln. Stärke und 100 ml Wasser glatt rühren. Soße damit binden, abschmecken.
- 5.
- Braten aufschneiden, mit Pilzen und Soße anrichten. Dazu passen Spätzle (s. Tipp) und Blattsalat.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 570 kcal
- 68 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate