Butterkuchen mit Aprikosenkompott

Zutaten
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 1 TL + 250 g + 4 EL Zucker
- 250 ml Milch
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 250 g Butter
- 500 g Aprikosen
- 100 g Mandelblättchen
- Fett
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig Hefe zerbröseln und mit 1 TL Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig ist. Milch lauwarm erwärmen. Mehl, Hefemischung, Salz, 50 g Zucker, Ei, 100 g weiche Butter und Milch zu einem glatten Teig kneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- 3.
- Aprikosen waschen, vierteln und Stein entfernen. 4 EL Zucker und Aprikosen unter Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- 4.
- Hefeteig in der gefetteten Fettpfanne des Backofens (36 x 40 cm) ausrollen und abgedeckt weitere ca. 45 Minuten gehen lassen. Mit den Fingern tiefe Mulden in den Teig drücken. Übrige Butter würfeln.
- 5.
- Aprikosen und Butterwürfel in die Mulden verteilen. Mandeln und 200 g Zucker mischen, Teig damit bestreuen.
- 6.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 30–40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian