Christiansens braune Kuchen
Aus kochen & genießen 43/2008

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 105 g heller Zuckersirup
- 105 g dunkler Zuckersirup
- 165 g Weizenmehl (Type 550)
- 40 g Roggenmehl (Type 1150)
- 210 g Butter oder Margarine
- 30 g Puderzucker
- 265 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Packung Pfefferkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 5 g Pottasche
- 5 g Hirschhornsalz
- 250 Puderzucker
- Halbe abgezogene Mandeln, Belegkirschen und gehackte Pistazien zum Verzieren
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Vorteig hellen und dunklen Sirup lauwarm erwärmen und mit Weizen- und Roggenmehl vermischen. Für den Fett-Teig Fett, Puderzucker, Weizenmehl, Pfefferkuchengewürz und Salz vermengen. Vorteig und Fett-Teig verkneten. Pottasche und Hirschhornsalz getrennt mit je 1 Esslöffel Wasser glatt rühren und nacheinander unter den Teig kneten. Über Nacht bei Raumtemperatur ruhen lassen. Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick zu einem Rechteck ca. 28x36 cm ausrollen und in 4x6 cm große Rechtecke schneiden. Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 6-8 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. 5 Esslöffel Wasser mit Puderzucker glatt rühren und die Kuchen damit bestreichen. Nach Belieben mit Mandeln, Belegkirschen und Pistazien verzieren. Ergibt ca. 42 Stück
- 2.
- Wartezeit ca. 12 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 130 kcal
- 540 kJ
- 2 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas