Coq au Vin de Bourgogne
Aus LECKER 7/2010

Zutaten
- 1 kleines Bund Suppengrün
- 2 Zwiebeln
- 1 (0,7 l) Flasche trockener Rotwein (z.B. Burgunder)
- 3–4 Stiel(e) Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 (ca. 1,5 kg) küchenfertiges Bio-Huhn
- 2 Möhren
- 250 g kleine Champignons
- 5–6 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- Zucker
- 3 gehäufte EL Mehl
- 1 großer Gefrierbeutel
Zubereitung
105 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Marinade Suppengrün putzen, waschen, zerkleinern. Zwiebeln schälen, halbieren. Thymian waschen. Mit Wein, Zwiebeln, Suppengrün, Lorbeer und Pfefferkörnern mischen.
- 2.
- Hähnchen waschen und trocken tupfen. Keulen und Flügel vom Rumpf abtrennen. Hähnchenbrüste auf dem Knochen entlang dem Brustbein abschneiden und quer halbieren.
- 3.
- Gefrierbeutel in eine Schüssel stellen und Hähnchenteile hineinlegen. Die Marinade zugießen und den Beutel gut verschließen. Mind. 1 Tag kühl stellen. Ab und zu wenden.
- 4.
- Möhren schälen, waschen und klein schneiden. Pilze putzen, evtl. waschen und halbieren. Schalotten und Knoblauch schälen, beides würfeln. Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3).
- 5.
- Hähnchen herausnehmen und trocken tupfen. Marinade aufbewahren, durchsieben. Öl im Bräter erhitzen. Hähnchenteile darin rundherum anbraten. Schalotten, Pilze und Möhren zugeben, kurz mitbraten.
- 6.
- Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl darüberstäuben, unter Wenden kurz anschwitzen. Marinade zugießen, aufkochen. Zugedeckt im Ofen 1–1 1/4 Stunden schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 690 kcal
- 59 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate