Crème-fraîche-Gugelhupf mit Zitronensirup
Aus LECKER-Sonderheft 1/2012

Zutaten
- Fett und Mehl
- 1 1⁄2 Becher (à ca. 150 g)
- Crème fraîche
- 1 Päckchen Vanillezucker 2 1⁄2 Becher Zucker (à ca. 160 g)
- Salz
- 6 Eier (Gr. M)
- 1 1⁄2 Becher (à ca. 150 ml) neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 1 (ca. 130 g) Becher Mehl
- 2 Becher Weichweizengrieß (à ca. 140 g)
- 1 (ca. 70 g) Becher + 1 EL Kokosraspel
- 1 Päckchen Backpulver
- 3–4 Zitronen
- Alufolie, Holzspieß
Zubereitung
20 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eine Gugelhupfform (ca. 2,5 l Inhalt) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Crème fraîche in eine Schüssel geben. Den Crème-fraîche-Becher abwaschen, gut abtrocknen und als Messbecher verwenden.
- 2.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller).
- 3.
- Vanillezucker, 1 1⁄2 Becher Zucker, 1 Prise Salz und Eier in eine Schüssel geben. Mit den Schneebesen des Rührgeräts dickcremig aufschlagen. Öl und Crème fraîche zufügen und unterrühren.
- 4.
- Mehl, Grieß, 1 Becher Kokosraspel und Backpulver mischen, zur Crème-fraîche-Masse geben, unterrühren. Teig in die Form geben, im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen. Nach ca. 35 Minuten Backzeit evtl. mit Alufolie bedecken.
- 5.
- Gugelhupf aus dem Backofen nehmen, in der Form ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
- 6.
- Inzwischen für den Sirup Zitronen auspressen und ca. 160 ml abmessen. 1 Becher Zucker und Zitronensaft aufkochen, 2–3 Minuten köcheln. Kuchen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen. Auf eine Tortenplatte oder großen Teller stellen.
- 7.
- Mit einem Spieß öfter einstechen. Heißen Sirup langsam und gleichmäßig über den Kuchen träufeln. Mit 1 EL Kokosraspeln bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 5 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate