Der beste Eistee für heiße Tage

Iced Matcha in einem hohen Glas mit Scheiben von Snackgurken und Minzeblättern.
Erfrischender Iced Matcha mit Gurke, Minze und Apfel Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Matcha ist der Tee der Stunde. Auch in diesem erfrischenden Mix bildet er die Basis für eine der besten Eistee-Varianten des Sommers. Überzeug dich am besten direkt selbst und probiere unser Blitzrezept aus.

Für die Iced Matcha Variante einfach Grünteepulver mit etwas Zucker in heißes Wasser rühren und abkühlen lassen. Zum Aromatisieren kommen dünne Scheiben von knackigen Snackgurken, Apfelviertel und aromatische Minze mit hinein. Zum Schluss noch Eiswürfel dazu geben, und schon hast du ein kaltes Getränk zubereitet, das dir an heißen Sommertagen einen echten Frische-Kick verschafft.

Extra-Tipps: Wer keinen Zucker verwenden möchte, kann zum Süßen alternativ Agavendicksaft oder Apfelsaft verwenden. Für noch mehr Frische sorgt ist ein zusätzlicher Spritzer Limettensaft.

  • Zubereitungszeit:
    10 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Gläser

500 ml Wasser

1 TL Matcha

4 EL Zucker

2 Snackgurken

¼ Apfel

2 Stiele Minze

4 EL Limettensaft

Eiswürfel

Zubereitung

1

500 ml Wasser aufkochen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen und in eine Karaffe füllen. 1 TL Matcha und 4 EL Zucker einrühren, abkühlen lassen.

2

2 Snackgurken waschen und längs in Scheiben schneiden. 1 Apfelviertel in Scheiben schneiden. 2 Stiele Minze grob zerzupfen. Alles mit 4 EL Limettensaft in eine Karaffe geben und mit Eiswürfeln auffüllen.

Nährwerte

Pro Glas

  • 80 kcal
  • 1 g Eiweiß
  • 18 g Kohlenhydrate

Iced Matcha mit Schuss

Der Iced Matcha ist nicht nur eine erfrischende Abkühlung für heiße Tage. Wenn du pro Glas 2 cl Gin zufügst, hast du im Handumdrehen einen tollen Drink für die nächste Sommer- oder Grillparty gemixt.

Worauf muss ich beim Matcha-Kauf achten?

Matcha ist der wertvollste Grüntee Japans und wird zu feinem Pulver gemahlen. Beim Kauf von Matcha solltest du unbedingt auf die höchste Qualitätsstufe und die Auszeichnung "Ceremonial Matcha" achten. Ein weiteres Qualitäts-Kriterium ist die Farbe des Pulvers. Diese sollte immer leuchtend grün sein. Dann steht dem Matcha-Genuss zu Hause nichts mehr im Weg. Unser Favorit mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Ceremonial Matcha von Noritual Lab.

Aus LECKER 9/2020