Doppelkochplatte – Der mobile Herd

Eine Doppelkochplatte ist sehr praktisch. Bei dem Mini-Herd gibt es aber große Qualitätsunterschiede. Wir zeigen die Amazon-Bestseller und geben Kauf-Tipps.

Die Doppelkochplatte für engen Raum
Die Doppelkochplatte für engen Raum

Doppelkochplatte: für engen Raum

Manchmal nimmt ein herkömmlicher Herd einfach viel zu viel Platz weg. Ob Studentenbude, Campingplatz oder Büro: Wer auf einen Backofen verzichten kann und zur Zeit mit zwei Töpfen auskommt, ist mit einer Doppelkochplatte sehr gut bedient. Sie hat selbst im kleinsten Zimmer Platz.

Tipp: Das gilt auch für Mini-Backofen!

Außerdem ist die Doppelkochplatte schön handlich und kann bei Bedarf auch auf der Terrasse oder im Wochenendhäuschen zum Einsatz kommen. Wer häufiger für viele Gäste kocht, weiß das Gerät als extra Kochstelle oder als mobile Warmhaltehilfe zu schätzen.

Doppelkochplatte kaufen: Bestseller

Doppelkochplatten unterscheiden sich wie klassische Herde durch verschiedene Heiztechniken. Die altmodischen Massekochfelder sind sehr günstig. Dafür heizen moderne Induktions- oder Keramikfelder schneller und effizienter.

  • zwei Keramik-Kochfelder mit je 18 cm Durchmesser und je 1200 Watt Leistung
  • kratzfeste Kristallglasplatte und hochwertiges Infrarot-Heizelement
  • schnelles Erhitzen innerhalb von 30 Sekunden auf 300 Grad Celsius
  • stufenlos einstellbare Temperatur bis maximal 550 Grad Celsius
  • ideal für ebene Töpfe und Pfannen aus Metall, Glas oder Keramik mit 18 bis 20 cm Größe
  • Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl - Überhitzungsschutz, LED-Kontrollleuchten, Standfüße, Belüftungsschlitze
  • Maße: L 53,5 x B 23,5 x H 8
  • Gewicht: 2,6 Kilogramm

Doppelkochplatte im Test: Darauf solltest du beim Kauf achten

Für wenig Geld

Wer nur wenig Geld ausgeben möchte oder die Doppelkochplatte nur selten nutzt, entscheidet sich für Geräte mit Heizspiralen (Massekochfelder oder Glaskeramik-/Cerankochfeld).

Für höheren Anspruch

Für höhere Ansprüche darf es eine Induktionskochplatte sein. Sie macht optisch viel her und heizt sehr schnell auf. Die Technik hat zudem den großen Vorteil, dass die Herdplatte nicht heiß wird. Das kann beim Kochen mit Kindern oder im Wohnwagen ein großes Plus sein.

Achtung: Vergewissere dich vor dem Kauf aber, dass deine Töpfe und Pfannen für die Induktionstechnik geeignet sind. Das Kochgeschirr benötigt einen ferromagnetischen (eisenhaltigen) Boden.

Gas-Doppelkochplatten

Es gibt übrigens auch Gas-Doppelkochplatten für Camper, am verbreitetsten sind aber die Elektrogeräte.

Doppelkochplatte Fazit

Es muss nicht immer ein ausgewachsener Herd sein. Bei manchem Käufer wurde die praktische Doppelkochplatte von der Übergangslösung zum Dauerzustand.

Highlight-Artikel: Dunstabzugshaube & Dampfgarer