close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dreierlei belegte Pizza

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

  • 1/2 Würfel   Hefe  
  • 300 g   Mehl  
  • 1   Ei (Größe M) 
  •     Salz  
  • 5 EL   Olivenöl  
  • 1   Zwiebel  
  • 1   Knoblauchzehe  
  • 2 Stiel(e)   Basilikum  
  • 1 TL   Tomatenmark  
  • 1 Dose(n) (425 ml)  Tomaten  
  •     Pfeffer  
  •     Zucker  
  • 1   Zwiebel  
  • 1–2   Feigen  
  • 80 g   Artischocken (Dose) 
  • 1/2 81   Thunfisch  
  • 2   Sardellenfilets  
  • 50 g   Pecorinokäse  
  • 50 g   Goudakäse  
  • 50 g   Ziegenfrischkäse  
  • 30 g   Rucola  
  • 4 Stiel(e)   Thymian  
  • 10   Coppa-Schinken  
  • 4   Peperoni  
  • 10–12   Kapernäpfel  
  •     Mehl für die Arbeitsfläche 

Zubereitung

105 Minuten
leicht
1.
Hefe in 125 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, Ei, 1 Prise Salz und 4 EL Öl in eine Schüssel geben. Hefe-Mischung zugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen
2.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und klein hacken. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze kurz andünsten. Tomatenmark einrühren und kurz mitdünsten. Tomaten zugeben und 15–20 Minuten leicht köcheln lassen. Vom Herd nehmen, mit Salz Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Basilikum zugeben und abkühlen lassen
3.
Rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Feigen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Artischocken abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Thunfisch abtropfen lassen. Sardellenfilets klein schneiden. Pecorino dünn hobeln. Gouda raspeln. Ziegenkäse klein schneiden/bröckeln. Rauke putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Thymian waschen und trocken schütteln
4.
Teig halbieren. Teigkugeln auf bemehlter Arbeitsfläche rund ausrollen (ca. 27 cm Ø) und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Zugedeckt weitere ca. 20 Minuten gehen lassen
5.
Jeweils 1/3 der Pizzen mit Artischockenspalten, Coppa, Sardellen, Peperoni und 2/3 des Pecorino belegen. 1/3 mit Thunfisch, Kapernäpfel, Zwiebelringen und Gouda belegen. Das letzte 1/3 mit Feigen und Ziegenkäse belegen. Pizzen nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 25–30 Minuten goldbraun backen. Zum Schluss die Rauke auf das 1/3 mit den Feigen geben, Thymian auf dem 1/3 mit Kapern verteilen und den übrigen Pecorino auf den Peperoni verteilen
6.
Wartezeit ca. 45 Minuten
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 590 kcal
  • 2470 kJ
  • 28 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 63 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved