Eierlikör-Apfelkuchen

Zutaten
- Fett
- 1,6 kg kleine Äpfel (ca. 12 Stück)
- 3 EL Zitronensaft
- 4 Eier (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Calvados (franz. Apfelbrand)
- 200 ml Öl
- 200 ml + 2-3 EL Eierlikör
- 250 g + 1 EL Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Puderzucker
- 125 g Schlagsahne
Zubereitung
105 Minuten
- 1.
- Springform (28 cm Ø) fetten. 600 g Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. 1 kg Äpfel schälen, vierteln, entkernen und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln.
- 2.
- Eier, Zucker, 1 Vanillin-Zucker und Salz ca. 8 Minuten schaumig schlagen. Calvados darunter schlagen. Öl und 200 ml Eierlikör nach und nach darunter schlagen. 250 g Mehl und Backpulver darauf sieben und kurz darunter rühren.
- 3.
- Apfelwürfel mit 1 EL Mehl bestäuben, unter den Teig heben. In die Springform streichen. Apfelviertel darauf verteilen.
- 4.
- Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 l/4 Stunden backen. Noch heiß mit 1 Vanillin-Zucker bestreuen. Auskühlen.
- 5.
- Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Sahne steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kuchen mit Sahnetuffs und 2-3 EL Likör verzieren.
Rezept bewerten: