Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach – Die besten Modelle
Ein Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach ist eine sinnvolle Alternative zu Kühl-Gefrier-Kombis, wenn mehr Platz zum Kühlen benötigt wird. Wir stellen dir die besten Modelle vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Das Wichtigste in Kürze: Die Vorteile eines Einbaukühlschranks ohne Gefrierfach
- Geräumig – ein Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach ist perfekt für Haushalte mit vielen Personen oder kleine Küchen
- Unauffällig – passt sich perfekt der Einbauküche an
- Komfortabel – alle zu kühlenden Lebensmittel können ideal gelagert werden
So sinnvoll ist ein Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach
Ein großer Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach bietet sich vor allem in Familien oder Einrichtungen an, in denen mehr als vier Personen leben und daher mehr Platz zum Kühlen von Lebensmitteln benötigt wird. Ein kleines Modell kann beispielsweise genutzt werden, wenn in der Küchenzeile nicht genug Raum für eine Kühl-Gefrier-Kombi ist. Die folgenden Modelle sind auf Amazon von den Käufern gut bis sehr gut bewertet worden.
1. Bestes Schnäppchen - Siemens KI31RADD0 iQ500 Einbaukühlschrank
Der kompakte Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach von Siemens hat einen Gesamtnutzinhalt von 172 Litern. Er besitzt vier Ablagefächer aus Sicherheitsglas. Dabei hat der Kühlschrank die Energieffizienzklasse D.
Ein Amazon-Kunde ist begeistert und schreibt in seiner Bewertung: “Entspricht genau meinen Vostellungen, für mich ein Super Kühlschrank. Die Hyper Frech Funktion ist genial" und "Klare Kaufempfehlung!".
Die Fakten:
- Umfang/Volumen: 172 Liter Nutzinhalt
- Abmessungen: 54,5 x 55,8 x 102,1 cm (B/T/H)
- Besonderheiten: Glasablagen, HyperFresh Plus, LED-Innenbeleuchtung, SuperCooling
- Energieeffizienzklasse: D
- Bewertung: 4,4 von 5 Sternen
2. Vergleichs-Sieger - AEG SKA7883AAS Einbaukühlschrank
Der Kühlraum des integrierbaren Kühlschranks ist mit seinen abgerundeten Ecken extrem gut zu reinigen. Sowohl die Glasablagen als auch die Gemüseschubladen und Türablagen sind herausnehmbar. Die verstellbaren Einlegeböden aus Sicherheitsglas in dem Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach von AEG tragen auch problemlos schwere Flaschen, Töpfe und Auflaufformen.
Ein Amazon-Käufer ist mit dem kleinen Platzwunder rundum zufrieden: “Der Kühlschrank hat vier Fächer und ein Obstfach, was völlig ausreichend ist. Auch ansonsten ist die Raumaufteilung, auch im Bereich der Tür, perfekt".
Die Fakten
- Umfang/ Volumen: 142 Liter Nutzinhalt
- Abmessungen: 54 x 54,9 x 87,3 cm (B/T/H)
- Besonderheiten: abgerundete Ecken, Ablagen aus Sicherheitsglas
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Bewertung: 3,9 von 5 Sternen
3. Bosch KIR81AFE0 Serie 6 Einbaukühlschrank
Der geräumige Bosch-Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach soll dein Obst und Gemüse zweimal länger frischhalten und kühlt außerdem recht sparsam. Durch teilbare und verschiebbare Glasplatten gibt es außerdem genügend Platz für Flaschen und große Schüsseln.
Dieser Amazon-Kunde ist begeistert von seinem Kauf: “Der Kühlschrank ist riesig, lässt sich komfortabel befüllen / einteilen und die Kühlleistung ist sehr gut. Das Gemüsefach erweist sich bisher ebenfalls als sehr gut und hält unserer Pilze tagelang frisch.”
Die Fakten
- Umfang/ Volumen: 319 Liter Nutzinhalt
- Abmessungen: 54,5 x 55,8 x 177,2 cm (B/T/H)
- Besonderheiten: VitaFresh plus, Frische-Box für Obst und Gemüse, EasyAccess Shelf, teilbare und unterschiebbare Glasplatten
- Energieeffizienzklasse: E
- Bewertung: 4,3 von 5 Sternen
4. Das Premium-Modell - Siemens KI81RAD30 iQ500 Einbaukühlschrank
Dieses Modell bietet extra viel Platz. Mit einem Regler lässt sich die Feuchtigkeit in der “hyperFresh Plus”-Schublade des Einbaukühlschranks ohne Gefrierfach von Siemens an den Inhalt anpassen. Sie soll Obst und Gemüse besonders lange frischhalten. Die “superCooling”-Taste senkt die Temperatur im Kühlraum schnell auf plus zwei Grad. So wird verhindert, dass beim Einlagern von wärmeren Lebensmitteln ein unerwünschter Temperaturanstieg im Kühlraum bei den bereits platzierten Lebensmitteln erfolgt.
Ein Kunde findet, es war die beste Wahl: “Einfach nur super, dieses Gerät. Sehr leise und effizient. Großer Innenraum, sehr gut zu regulieren, die Temperatur steht bei uns auf 2 Grad".
Die Fakten
- Umfang/ Volumen: 319 Liter Nutzinhalt
- Abmessungen: 54,61 x 55,88 x 177 cm (B/T/H)
- Besonderheiten: Stabile Temperatur, im herausnehmbaren Flaschenfach aus Edelstahl können Flaschen sicher gelagert werden
- Energieeffizienzklasse: A++
- Bewertung: 4,7 von 5 Sternen
5. Sieger Preis/Leistung - Bomann VS 3171 Einbaukühlschrank
Der Bomann-Kühlschrank hat einen üppigen Nutzinhalt von 245 Litern. Die vier höhenverstellbaren Glasablagen ermöglichen dir eine ganz individuelle Positionierung. Der Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach verfügt über ein automatisches Abtausystem und verhindert somit Vereisungen. Der im Kühlraum integrierte Ventilator ermöglicht eine kürzere Abkühlzeit, so werden Temperaturschwankungen nach dem Öffnen und Schließen schneller ausgeglichen.
Dieser Käufer ist glücklich mit seiner Entscheidung: “Mir ist der Platz sehr wichtig, den der Kühlschrank im Innenraum bietet. Ich bekomme locker mein 30-Liter-Apfelweinfass hinein".
Die Fakten
- Umfang/ Volumen: 245 Liter Nutzinhalt
- Abmessungen: 55,1 x 55,4 x 144 cm (B/T/H)
- Besonderheiten: Vier höhenverstellbare Glasablagen ermöglichen eine individuelle Positionierung, das automatische Abtausystem verhindert Vereisungen
- Energieeffizienzklasse: A++
- Bewertung: 4,4 von 5 Sternen
Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach – Das solltest du beim Kauf beachten
Idealerweise gibt es einen separaten Stellplatz für ein Tiefkühlgerät – zum Beispiel in einer Kammer, im Keller oder in einem Abstellraum. Ist diese Möglichkeit gegeben, macht die Anschaffung eines Einbaukühlschranks ohne Gefrierfach absolut Sinn.
Neben einem vielleicht favorisierten Hersteller und dem Preis spielt gerade bei einem neuen Gerät der Stromverbrauch eine wichtige Rolle. Entscheidest du dich also für einen neuen Kühlschrank, solltest du möglichst ein Gerät in der Energieeffizienzklasse A+++ oder A++ wählen. Die Stromkosten würden sonst unverhältnismäßig hoch ausfallen.

Wenn du dich für einen Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach von einem unbekannteren Hersteller interessierst, informiere dich unbedingt vorher darüber, wie es um Kundenservice und Ersatzteile steht. Das kannst du meist einfach über das Googeln des Herstellers und der Suchbegriffe “Kundenservice” und “Ersatzteile” herausfinden oder in Internetforen zu dem Thema.
Fazit: Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach
Mit einem verhältnismäßig großen Nutzinhalt von bis zu 319 Litern bietet ein Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach wie der von Siemens ausreichend Platz für viele verschiedene Lebensmittel. Auch viele Getränke können in den Flaschenhaltern in der Tür bestens untergebracht werden. In den großen Obst- und Gemüsefächern müssen die – teils losen – Lebensmittel nicht gestapelt oder gequetscht werden und bleiben somit lange frisch.